top of page

Ernährungscoaching bei emotionalen Essen

Warum essen wir, obwohl wir keinen Hunger haben?

Das hat nichts mit Willensschwäche oder fehlender Disziplin zu tun. Sehr oft sind es unbewusste Verhaltensstrategien, die wir aufgrund von Kindheitserfahrungen entwickelt haben. Bei emotionalen Essen geht es unter anderem darum, dass wichtige Grundbedürfnisse als Kind nicht gestillt wurden. Man hat gelernt Missempfindungen und schlechte Gefühle übers Essen zu regeln – unangenehme Gefühle wegzuessen. Diese unbewussten Verhaltensstrategien bewusst zu machen ist ein wichtiger Teil meines Coachings. Erst wenn ich mir über etwas bewusst bin, ist Veränderung möglich!

 

Hypnose kann dabei helfen, unbewusste Verhaltensstrategien aufzudecken und ist Teil meines Programmes, jedoch nicht zwingend erforderlich, wenn du das nicht möchtest.

 

Eine Ernährungsumstellung ist eine bewusste Veränderung der Essgewohnheiten mit dem Ziel, eine gesündere und ausgewogene Ernährung zu erreichen. Es geht dabei nicht um kurzfristige Diäten, sondern um eine langfristige Umstellung auf eine gesunde Ernährungsweise. Ich setze bewusst nicht den Fokus auf das Abnehmen. Die Gewichtsreduktion erfolgt in der Regel automatisch mit einer ausgewogenen Ernährung.

Mein Ansatz ist ganzheitlich
Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht

Durch eine ausgewogene Ernährung erhält der Körper die Nährstoffe, die er braucht – tägliche Bewegung und Entspannung, sei es in Form von Sport, Spaziergängen, Yoga oder Qi-Gong, spielen ebenfalls eine grosse Rolle. Es geht um einen gesunden Lebensstil, der langfristig zu Wohlbefinden und Gesundheit führen soll. Ein positives Mindset unterstützt das gesamte Programm.

Was beinhaltet eine Ernährungsumstellung?

Bewusster Umgang mit Lebensmitteln

  • Identifizieren und reduzieren von suboptimalen (ungesunden) Lebensmitteln und Essgewohnheiten. 

Erhöhung der Nährstoffzufuhr

  • Fokus auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und hochwertigem Eiweiss. Frisch, saisonal, regional, möglichst bunt und farbenfroh.

Trinken von ausreichend Flüssigkeit

  • Vor allem Wasser, ungesüsste Tees und verdünnte Säfte. 

Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Vorlieben

  • Die Ernährungsumstellung ist alltags- und familientauglich. Persönliche Vorlieben werden berücksichtigt. Die Umstellung muss nicht komplex sein. Verzicht gibt es nicht. «Die Menge macht das Gift!»

Realistische Zielsetzung - langsame Umstellung

  • Kleine Schritte und schrittweise Anpassung der Ernährungsgewohnheiten helfen, eine langfristige Umstellung zu erreichen. Kleine, erreichbare Ziele helfen, motiviert zu bleiben. 

Geduld und Ausdauer

  • Eine Ernährungsumstellung ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. 

Bewusste Veränderung von nicht dienlichen Verhaltensstrategien

  • Verstehen, wann und warum sind die ungewollten Verhaltensweisen entstanden, welche Erfahrungen mich geprägt haben und welchen Zweck erfüllen diese Verhaltensmuster.

Diese Begleitung erfolgt während 3 Monaten und kann bei Bedarf verlängert werden. Die Sitzungstermine erfolgen idealerweise im ersten Monat wöchentlich, danach werden nach Fortschritt, Bedürfnis und Notwendigkeit die weiteren Termine bestimmt.

 

Kosten für 3 Monate Begleitung Fr. 1950.- (exkl. 1. Sitzung, inkl. einer Hypnosesitzung). Überweisung des vollen Betrages auf ein Bankkonto innerhalb von 14 Tagen.  

Ablauf

  • Zuerst telefonieren wir unverbindlich, damit wir uns kennenlernen können, ich von deiner Motivation erfahre und ich herausfinde, ob ich dir helfen kann. Du kannst deine Fragen stellen, und du kannst dir einen Eindruck verschaffen, ob ich die Richtige für dich bin.

 

  • Bevor du dich definitiv für das Programm entscheidest, schickst du mir vor der ersten Sitzung dein Ernährungstagebuch, welches du über den Zeitraum von einer Woche führst.

  • Dann mache ich eine Analyse und ich erkläre dir in der 1. Sitzung vor Ort, wie dein Programm ausschauen würde, welches Veränderungspotential ich sehe und was dein Beitrag zu diesem Veränderungsprozess sein sollte.

  • Du musst zu 100% bereit sein, diesen Weg zu gehen - und zwar nicht aus dem Kopf heraus, sondern aus dem Herzen. Ich kann dir nur das Wissen vermitteln, aber umsetzen musst du es selbst.

 

  • Egal wie du dich entscheidest - Kosten für die 1. Sitzung 1.5-2 Stunden Fr. 250.- (inkl. Telefongespräch, Situationsanalyse). Bezahlung unmittelbar nach der Sitzung in bar oder mit Twint.

bottom of page